Das Berufsbild der Tierheilpraktiker
Ronja |
Seit 1931 gibt es den Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands, der die noch heute gültige Berufsbezeichnung erstmals öffentlich bekannt gemacht hat. Die Tierheilkunde wird aber schon von Alters her betrieben. Es handelt sich dabei um überliefertes Erfahrungswissen, dass von Generation zu Generation weitergegeben wird. Heute wird der Beruf des Tierheilpraktikers an freien Schulen unterrichtet.
Tierheilpraktiker arbeiten in der selben Nische wie Menschenheilpraktiker, mit dem Unterschied, dass die Tierheilpraktiker in der BRD ohne staatliche Zulassung und Ausbildung arbeiten dürfen. Trotzdem sind sie natürlich an eine Vielzahl von deutschen und europäischen Gesetzen gebunden.
Die Mitglieder des Dachverbandes sind zusätzlich auch an die Berufsregeln desselben gebunden, daher empfiehlt es sich möglichst nur Mitglieder des Verbandes zu konsultieren, da diese verpflichtet sind gewissenhaft zu arbeiten. Wenn Sie einen Tierheilpraktiker in Ihrer Nähe suchen, wenden Sie sich bitte an den Dachverband, der Ihnen gern eine Liste aller praktizierenden Mitglieder zuschickt.
Geschäftsstelle Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands
Bernhard Mayer
Bahnhofstraße 21
74582 Gerabronn
Tel.: 07952 - 925802
Fax : 07952 - 926 357
Web-Site: http://www.thp-verband.de/
Email: verband.der.tierheilpraktiker@t-online.de